Nachruf auf Hajo Seng


„Klarheit schafft Verbindung" – mit dieser Haltung prägte Hajo Seng unser Verständnis von Autismus. Mit tiefer Trauer und großer Dankbarkeit verabschieden wir uns von ihm, der am 14. Mai 2025 nach langer Krankheit von uns gegangen ist. Im Namen der Autismus-Therapie-Zentrum Saar gGmbH (ATZ) und unseres Gesellschafters Autismus Saarland e.V. sprechen wir seiner Familie, insbesondere seinem geliebten Lebenspartner Andreas Hieronymus, unser herzliches Beileid aus.

Hajo Seng war für uns weit mehr als ein regelmäßiger Referent. Er war ein geschätzter Wegbegleiter, Kooperationspartner und Freund. Seit unserem ersten Zusammentreffen bei einer Fachtagung im Jahr 2013 beeindruckte er uns durch seine fundierte fachliche Expertise, seine unerschütterliche Ruhe und sein Talent, Menschen nachhaltig zu inspirieren.

Seine Beiträge prägten unsere Arbeit nachhaltig: Mit Vorträgen auf unseren Fachtagungen, durch Teamfortbildungen und insbesondere durch seinen maßgeblichen Einfluss auf unsere Arbeitsmarktprojekte. Unvergessen bleibt sein letzter Besuch als Laudator bei unserem Jubiläum 2024. Trotz seiner Erkrankung beeindruckte er durch klare Worte und warmherzige Präsenz.

Seine Projekte und innovativen Ansätze in der beruflichen Teilhabe bereicherten nicht nur unsere Methodik. Vor allem prägten sie unser grundlegendes Verständnis für autistische Fähigkeiten und Denkstile. Besonders zeichnete ihn die Fähigkeit aus, komplexe Zusammenhänge verständlich zu vermitteln, ohne sie zu vereinfachen. "Wenn er sprach", so erinnere ich mich, "herrschte im Raum besondere Aufmerksamkeit – nicht weil er laut war, sondern weil jedes seiner Worte Gewicht hatte."

Hajo Seng hinterlässt fachlich wie menschlich tiefe Spuren im ATZ und bei Autismus Saarland e.V. Seine Klarheit, sein Respekt und seine Menschlichkeit berührten uns tief. Wir werden seine Gedanken bewahren und in unseren Projekten und unserer täglichen Arbeit weiterführen.

In dankbarer Erinnerung

Im Namen der Mitarbeitenden der Autismus-Therapie-Zentrum Saar gGmbH (ATZ) und des Gesellschafters Autismus Saarland e.V.
Christoph Giloi, Geschäftsführer

 

Am Samstag, dem 26.04.2025, haben wir gemeinsam mit dem Technik Kultur Saar e.V. und mit Unterstützung des Zentrums für Technikkultur Landau e.V. einen erfolgreichen Lötworkshop im Space des Technik Kultur Saar e.V. veranstaltet. Hier gehts zum Bericht: Link!

Autismus-Therapie-Zentrum Saar gGmbH
Außenstelle Homburg Beeden
  • Saarbrücker Straße 118 - 66424 Homburg

  • 06841-6870376 (Mo-Fr 10-12 Uhr)

Bankverbindung

Autismus-Therapie-Zentrum Saar gGmbH
Vereinigte Volksbank eG Saarlouis
IBAN: DE76 5909 2000 1480 5000 04
BIC: GENODE51SB2

autismus Saarland e.V.
Spendenkonto

autismus Saarland e.V.
Kreissparkasse Saarlouis
IBAN: DE51593501100046700050
BIC: KRSADE55XXX